• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Klinikum Altmühlfranken
  • Kontakt
  • Anfahrt
Das Passt Zu Mir
  • Stellenangebote
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Hauswirtschafter/in
    • Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Medizinische/r Fachangestellte/r
    • Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
    • Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in
    • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Ärztl. Ausbildung
    • Pflegepraktikum Medizinstudium
    • Famulaturen
    • Klinikstudent/in
    • PJ // BeLA-Förderprogramm
    • Medizinische Ferienakademie
    • Weiterbildungsermächtigungen
    • Weiterbildungsverbund Altmühlfranken
  • Praktikum
    • Jahrespraktikum – Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum zur Berufsorientierung
    • Praxissemester
  • Suche
  • Menü Menü
  • Stellenangebote
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Hauswirtschafter/in
    • Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Medizinische/r Fachangestellte/r
    • Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
    • Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in
    • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Ärztl. Ausbildung
    • Pflegepraktikum Medizinstudium
    • Famulaturen
    • Klinikstudent/in
    • PJ // BeLA-Förderprogramm
    • Medizinische Ferienakademie
    • Weiterbildungsermächtigungen
    • Weiterbildungsverbund Altmühlfranken
  • Praktikum
    • Jahrespraktikum – Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum zur Berufsorientierung
    • Praxissemester

Klinikstudent/in am Klinikum Altmühlfranken

Lernen Sie Ihre Stärken kennen.

Das Medizinstudium ist lang und intensiv, der Einsatz in der Praxis und der Kontakt mit Patientinnen und Patienten tritt meist hinter den theoretischen und angewandten Lernzielen an der Fakultät zurück. Als „Klinikstudent/in“ lernen Sie den Berufsalltag der Mediziner am Klinikum Altmühlfranken kennen und bringen sich mit Ihrem Wissen und Können aktiv ein. Unsere erfahrenen und routinierten Chef- und Oberärzte begleiten und unterstützen Sie bei Ihrer weiteren Entwicklung. Sie erfahren, in welchem medizinischen Fachbereich ihre Stärken und Ihre Zukunft liegen und für was Sie die Höchstleistung des Medizinstudiums erbringen.

Mit dem Stipendium „Klinikstudent/in“ fördern wir Sie monatlich finanziell und geben Ihnen die Möglichkeit in allen Bereichen unseres Klinikums Erfahrungen zu sammeln.

Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss des Medizinstudiums erhalten Sie einen Weiterbildungsvertrag am Klinikum Altmühlfranken und verbleiben für mindestens drei Jahre als Assistenzarzt/-ärztin an einem der beiden Standorte in Gunzenhausen oder Weißenburg.

Unsere finanzielle Förderung

  • Studierende im 5. und 6. Semester erhalten 250 EUR pro Monat
  • Studierende im 7. bis 12. Semster erhalten 400 EUR pro Monat.

Ansprechpartner

Chefarzt Dr. med. Heiko Priesmeier

Chefarzt Dr. med. Heiko Priesmeier

Internist, Kardiologe, Intensivmediziner

📞 0 98 31 / 52 - 22 50
innere-gun@klinikum-altmuehlfranken.de

Das Passt Zu Mir
Claus Pflug

Claus Pflug

Personalleiter

📞 0 98 31 / 52 - 20 07
claus.pflug@klinikum-altmuehlfranken.de

Das Passt Zu Mir

Sie möchten Klinikstudent/in werden?

Online-Bewerbung

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns
Stellenangebote Online-Bewerbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen