• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Klinikum Altmühlfranken
  • Kontakt
  • Anfahrt
Das Passt Zu Mir
  • Stellenangebote
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Hauswirtschafter/in
    • Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Medizinische/r Fachangestellte/r
    • Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
    • Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in
    • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Ärztl. Ausbildung
    • Pflegepraktikum Medizinstudium
    • Famulaturen
    • Klinikstudent/in
    • PJ // BeLA-Förderprogramm
    • Medizinische Ferienakademie
    • Weiterbildungsermächtigungen
    • Weiterbildungsverbund Altmühlfranken
  • Praktikum
    • Jahrespraktikum – Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum zur Berufsorientierung
    • Praxissemester
  • Suche
  • Menü Menü
  • Stellenangebote
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Hauswirtschafter/in
    • Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Medizinische/r Fachangestellte/r
    • Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
    • Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in
    • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Ärztl. Ausbildung
    • Pflegepraktikum Medizinstudium
    • Famulaturen
    • Klinikstudent/in
    • PJ // BeLA-Förderprogramm
    • Medizinische Ferienakademie
    • Weiterbildungsermächtigungen
    • Weiterbildungsverbund Altmühlfranken
  • Praktikum
    • Jahrespraktikum – Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum zur Berufsorientierung
    • Praxissemester

Famulatur am Klinikum Altmühlfranken

Mehr als ein Praktikum.

Während der Famulatur können Sie das erlernte Wissen Ihres Medizinstudiums endlich in der Praxis anwenden. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Zeit am Klinikum Altmühlfranken in Bayern. Als Famulant/in erhalten Sie hier zahlreiche Einblicke in die medizinische Patientenversorgung .

Gemeinsam mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten Erfahrungen sammeln und theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen.

Wir vermitteln Ihnen während der Famulatur enormes Praxiswissen und haben dabei stets Ihre persönlichen Lernwünsche im Blick. In jeder Fachabteilung steht Ihnen dafür ein/e Mentor/in zur Seite. Diese/r weist Sie nicht nur umfassend in Ihr Arbeitsgebiet ein, sondern bleibt auch während Ihres Praktikums Ihr/e feste/r Ansprechpartner/in .

Ansprechpartner

Claus Pflug

Claus Pflug

Personalleiter

📞 0 98 31 / 52 - 20 07
claus.pflug@klinikum-altmuehlfranken.de

Das Passt Zu Mir

Einsatzbereiche in der Famulatur

Unser Klinikum Altmühlfranken überzeugt mit seinen spezialisierten Zentren. Hier bündeln wir das Wissen unserer Spezialisten interdisziplinär. Durch das Hinzuziehen mehrerer Fachbereiche innerhalb einer Erkrankungsgruppe können so alle Teilbereiche schnell zentral beurteilt und behandelt werden.

Zugute kommt dies vor allem unseren Patientinnen und Patienten, die selbst bei schwierigen Eingriffen in der Region und nah bei Ihren Angehörigen bleiben können. Sie als Famulant/in profitieren dadurch ebenso, weil Sie ein höheres Maß an Praxiserfahrungen sammeln.

Während Ihrer Zeit als Famulant/in der Medizin lernen Sie u.a. folgende Bereiche bei uns kennen:

  • Darmkrebszentrum
  • EndoProthetikZentrum
  • Herzkatheterlabor (im Rahmen des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken)
  • Schlaganfallzentrum // STROKE UNIT
  • Brustschmerzzentrum // Chest Pain Unit
  • Traumazentrum (im Rahmen des Traumanetzwerk Mittelfranken)

Famulatur-Bedingungen / -Voraussetzungen

Bei der Famulatur handelt es sich um das zweite Praktikum im Rahmen des Medizinstudiums. Als Voraussetzung haben Sie zuvor das Pflegepraktikum abgeleistet, was ebenfalls am Klinikum Altmühlfranken möglich ist.

Die insgesamt vier Famulaturen werden nach bestandenem Physikum begonnen und müssen bis zum Beginn des praktischen Jahres absolviert sein. Das Famulieren ist nach dem Bestehen der ärztlichen Prüfung im ersten Abschnitt möglich.

Dauer der Famulatur

Jede/r Medizinstudent/in muss im klinischen Teil des Studiums insgesamt vier Famulaturen absolvieren. In Bayern ist die Dauer jeweils auf 30 Tage festgelegt. Die Famulatur wird in der vorlesungsfreien Zeit durchgeführt.

Abschnitte der Famulatur

Die Famulatur in der Medizin wird in drei verschiedenen medizinischen Bereichen absolviert. Hier lernen Sie unterschiedliche Aufgaben und Einsatzbereiche kennen:

• Stationäre Patientenversorgung: Zwei der Famulaturen werden in der stationären Patientenversorgung absolviert, also z.B. bei uns im Klinikum Altmühlfranken. Alternativ ist auch eine stationäre Rehabilitationseinrichtung möglich.

• Ambulante Patientenversorgung: Eine Famulatur wird in der ambulanten Patientenversorgung durchgeführt. Währenddessen sammeln Sie Erfahrungen in einer ärztlich geleiteten Einrichtung, also in einer Arztpraxis oder Ambulanz, Poliklinik oder z.B. der Notaufnahme des Klinikums Altmühlfranken.

• Hausärztliche Patientenversorgung: Die vierte und letzte Famulatur wird im Bereich der hausärztlichen Versorgung absolviert. Dazu zählen Allgemein- und Kinderärzte/innen oder Internistinnen und Internisten ohne Schwerpunktbezeichnung.

Die verschiedenen Stationen als Famulant/in sind damit vorgegeben. Wofür Sie sich im Einzelnen entscheiden, bleibt Ihnen frei. Damit haben Sie enorme Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb Ihres Medizinstudiums. Wir freuen uns darauf, Sie beim Herausfinden Ihrer Stärken und Interessen im Rahmen der Famulatur zu begleiten. Bewerben Sie sich online!

Jetzt als Famulant/-in bewerben

Sind Sie schon gespannt darauf, was Sie während der Famulatur am Klinikum Altmühlfranken Neues dazulernen? Freuen Sie sich auf neue Erfahrungen, vielfältige Spezialisierungen und freundliche Kolleginnen und Kollegen. Und wer weiß: Vielleicht sehen wir uns nach Ihrem bestandenen Medizinstudium wieder und dürfen Sie als festes Teammitglied begrüßen!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und eine spannende Zeit während Ihrer Famulatur!

Sie interessieren sich für eine Famulatur?

Online-Bewerbung

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns
Stellenangebote Online-Bewerbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen