• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Klinikum Altmühlfranken
  • Kontakt
  • Anfahrt
Das Passt Zu Mir
  • Stellenangebote
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Hauswirtschafter/in
    • Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Medizinische/r Fachangestellte/r
    • Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
    • Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in
    • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Ärztl. Ausbildung
    • Pflegepraktikum Medizinstudium
    • Famulaturen
    • Klinikstudent/in
    • PJ // BeLA-Förderprogramm
    • Medizinische Ferienakademie
    • Weiterbildungsermächtigungen
    • Weiterbildungsverbund Altmühlfranken
  • Praktikum
    • Jahrespraktikum – Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum zur Berufsorientierung
    • Praxissemester
  • Suche
  • Menü Menü
  • Stellenangebote
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
    • Pflegefachfrau/-mann
    • Hauswirtschafter/in
    • Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
    • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    • Medizinische/r Fachangestellte/r
    • Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
    • Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in
    • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Ärztl. Ausbildung
    • Pflegepraktikum Medizinstudium
    • Famulaturen
    • Klinikstudent/in
    • PJ // BeLA-Förderprogramm
    • Medizinische Ferienakademie
    • Weiterbildungsermächtigungen
    • Weiterbildungsverbund Altmühlfranken
  • Praktikum
    • Jahrespraktikum – Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum zur Berufsorientierung
    • Praxissemester

BeLA-Förderprogramm

Auf geht’s zu BeLA – der besten Landpartie!

Das Klinikum Altmühlfranken ist BeLA-Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Erlangen und Partner im Programm „Beste Landpartie Allgemeinmedizin“ (BeLA Nord), ein gefördertes Programm des Gesundheitsministeriums Bayern.

Zusammen mit niedergelassenen Hausarzt-Praxen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zum/zur Allgemeinarzt/-ärztin auf dem Land.

Schon mit Beginn des ersten Klinischen Semesters durchlaufen Sie eine auf die Allgemeinmedizin zugeschnittene Ausbildung. Das innovative Lehrkonzept umfasst eine enge Betreuung mit hohem Praxisanteil sowie eine gezielte Vorbereitung auf das Staatsexamen. Mit persönlichen Coachings, Workshops und Trainingseinheiten werden Sie von den Dozenten, engagierten Hausärzten und den Chef- und Oberärzten bei Ihrer medizinischen Ausbildung unterstützt.

Im Rahmen des Programms erhalten Sie eine monatliche finanzielle Unterstützung, wenn Sie sich dafür entscheiden, nach Abschluss des Studiums Ihre Weiterbildung zum/zur Facharzt/ärztin für Allgemeinmedizin im Weiterbildungsverbund der Region zu absolvieren.

Ansprechpartner

Chefarzt Dr. med. Stephan Limmer

Chefarzt Dr. med. Stephan Limmer

Internist, Gastroenterologe, Diabetologe

📞 0 91 41 / 903 - 33 00
stephan.limmer@klinikum-altmuehlfranken.de

Das Passt Zu Mir

Wesentliche Voraussetzungen

  • Immatrikulation als Student/in der Humanmedizin ab dem dritten Studienjahr an einer Hochschule in Deutschland
  • Erfolgreicher Abschluss des Ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung
  • Verpflichtung der teilnehmenden Studierenden zur Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin in der ländlichen Region, in der das PJ geleistet wurde (weitere Informationen: Medizinischen Fakultät der Friedrich Alexander Universität)
  • Möglichkeit der Bewerberinnen und Bewerber, nur für das PJ in das BeLA-Programm einzusteigen und die finanzielle sowie ideelle Förderung zu erhalten (weitere Informationen: Medizinischen Fakultät der Friedrich Alexander Universität)

Höhe der Förderung

  • Stipendium in Höhe von 600 EUR pro Monat
  • Gewährung bis zum Ende des Medizinstudiums, längstens für 48 Monate

Warum sind wir die „Beste Landpartie“?

  • Eine enge und persönliche Betreuung der Studierenden ist uns wichtig!
  • Wir konnten bereits viele positive Erfahrung bei der Nachwuchsförderung sammeln.
  • Die niedergelassenen Hausärzte/-ärztinnen und die Klinikärzte/-ärztinnen arbeiten schon lange sehr eng und vertrauensvoll zusammen.
  • Das Klinikum Altmühlfranken und die Lehrarztpraxen verfügen über ein breites Behandlungsspektrum und weitreichenden Spezialisierungen. Das Wissen wollen wir an Sie weitergeben!
  • Wir möchten Sie für unsere Region gewinnen und Ihnen den Start soweit es geht erleichtern.

Weitere Informationen

Erhalten Sie auf der Seite des Bayrischen Staatsministeriums und auf der Seite des Universitätsklinikums Erlangen.

Die 9 akademischen Lehrpraxen in Altmühlfranken

Dr. Alexandra Wudy
Internistische Schwerpunktpraxis Gunzenhausen

Leibnizstraße 2
91710 Gunzenhausen
📞 0 98 31 / 6 70 00
www.internistische-schwerpunktpraxis-gunzenhausen.de/team-wudy.php

Dr. Karl Wieser
Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Notfallmedizin

Nördlinger Str. 3
86732 Oettingen in Bayern
📞 0 90 82 / 27 27
www.praxis-dr-wieser.de

Dr. Simon Sitter
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Sitter
Allgemeinmedizin, Jugend- und Familienmedizin

Liebersdorfer Str. 58
91572 Bechhofen
📞 0 98 22 / 9 99
info@dr-sitter.de
www.dr-sitter.de

Dr. Ute Schaaf
Facharztpraxis für Allgemeinmedizin

Hauptstr. 55
91720 Absberg
📞 0 91 75 / 50 05 80
https://www.landkreis-wug.de/infrastruktur/allgemeinaerztin_dr_ute_schaaf-6745/

Dr. Marc Metzmacher
Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Notfallmedizin und Akupunktur, Hausärztliche Diabetologie, Sportmedizinische Leistungsdiagnostik, Reisemedizin
Leitenden Notarzt im Landkreis Weißenburg / Gunzenhausen

Schillerstrasse 12
91710 Gunzenhausen
📞 0 98 31 / 26 62
praxis@dr-metzmacher.de
www.dr-metzmacher.de

Dres Peter und Ingrid Löw
Hausärztlich internistische Gemeinschaftspraxis

Friedrich-Ebert-Straße 6
91757 Treuchtlingen
📞 0 91 42 / 86 24
www.praxis-loew-treuchtlingen.de

Dres Bernhard Löwer und Barbara Lindner-Löwer
Fachärzte für Allgemeinmedizin

Bahnhofstr. 8
91757 Treuchtlingen
📞 0 91 42 / 20 06 96
https://www.landkreis-wug.de/infrastruktur/allgemeinmediziner_dr_med_bern-10778/

Dr. Marion Ehrentreich
Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin

Hausner Gasse 4
91792 Ellingen
📞 0 91 41 / 7 03 46 oder 📞 0 91 41 / 90 12 30
www.gemeinschaftspraxis-ellingen.de

Dres Michael Graf und Ulf Weymann
Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin

Hensoltstraße 17 / Seckendorffstraße
91710 Gunzenhausen
📞 0 98 31 / 6 47 02 22
www.graf-weymann.de

Sie möchten Ihr Praktisches Jahr im Rahmen des BeLA-Projektes am Klinikum Altmühlfranken machen?

Online-Bewerbung

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns
Stellenangebote Online-Bewerbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen