Oberarzt für Kardiologie mit Zusatzbezeichnung „invasive Elektrophysiologie“ (m/w/d)
Vollzeit, Gunzenhausen
Für den Aufbau einer Sektion Elektrophysiologie am Standort Gunzenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für Kardiologie mit Zusatzbezeichnung „invasive Elektrophysiologie“ (m/w/d) mit abgeschlossener Weiterbildung Innere Medizin und Schwerpunktbezeichnung Kardiologie in Vollzeit. Die Eröffnung eines zweiten Katheterlabors (EPU-Labor) ist in der zweiten Hälfte 2021 geplant.
Die Abteilung Innere Medizin/Kardiologie
– ohne Elektrophysiologie: (1/5/13)
– mit Elektrophysiologie (1/6/14)
verfügt über 90 Betten einschl. einer Intermediate-Care-Station (10 Betten) und einer interdisziplinär betriebenen Intensivstation (8 Betten). Eine zertifizierte Stroke-Unit (STENO) und Chest-Pain-Unit sind Teil der Abteilung. Es werden jährlich ca. 5000 stationäre Patienten aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin betreut mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin.
Im eigenen Herzkatheterlabor erfolgen sämtliche interventionelle kardiologische und angiologische Eingriffe (ca. 1500 Eingriffe/Jahr, 24-Std.-PCI-Bereitschaft, iFR, IVUS, Rotablation, Rotarex). Zudem wird die breit gefächerte internistische Diagnostik vorgehalten (Gastro, Kolo, Broncho, Spiroergo, Bodyplethysmographie)
Im ersten Quartal 2021 erfolgte die Installation eines Cardio-CT.
Wir wünschen uns
Mitarbeiter, die sich für eine patientenorientierte Innere Medizin und Notfallmedizin in einer überschaubaren Klinik begeistern können und Freude an der Arbeit mit und am Menschen in kollegialer Atmosphäre haben.
Unser Angebot
– Unbefristete Arbeitsverhältnisse
– Langfristige berufliche Perspektive in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld
– attraktive Angebote für Ihre Fort- und Weiterbildung.
– Sehr mitarbeiterfreundliches und sozialgerechtes Arbeitsklima
– Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
– arbeitgeberfinanzierte zusätzlicher Altersversorgung
– Leben und Arbeiten im fränkischen Seenland, einer Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und mit allen weiterführenden Schulen vor Ort
Für weitere Informationen
steht Ihnen Dr. med. Heiko Priesmeier, Chefarzt der Inneren Abteilung am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, unter Tel. 09831 / 52 – 2252 oder per Mail heiko.priesmeier@klinikum-altmuehlfranken.de zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Klinikum Altmühlfranken
Personalabteilung
Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen
Ansprechpartner

Chefarzt Dr. med. Heiko Priesmeier
